DIY-Upcyling-Projekt
Hey, wie schön, dass Du es bis hierhergeschafft hast! Du möchtest unserem Versandkarton nicht nur eine neue Heimat bieten, sondern auch einen weiteren Zweck? Das ist echter Nachhaltigkeits-Pioniergeist.
Die liebe Evi von mrsgreenhouse.de hat Dir zwei Projekte zusammengeschrieben, die sich mit ein wenig Bastelgeschick leicht umsetzen lassen.
Hier geht’s zur Schnüffelbox für Hunde und Katzen.
Hier geht’s zur Fummelbox für Katzen.
Pssst: Und wenn Deine Fellnase gar nicht für Suchspiele zu begeistern ist, findest Du in der Anleitung zur Suchspielbox für Hunde auch ein paar Tipps, wie du aus der Box mit ein wenig Sisalbald eine schöne Aufbewahrungsbox basteln kannst (nicht, dass unsere Box nicht schön genug wäre!).
Viel Spaß beim Upcycling! Teile Deine Ergebnisse doch gerne mit uns auf Instagram mit dem Hashtag #greenpetfood.
Entdecke jetzt unser Hundefutter-Probierpaket sowie Katzenfutter-Probierpaket – und lass dich von unserer Qualität überzeugen!
Aufbewahrungs- und Schnüffelbox für Hunde und Katzen

So eine Box ist ganz schnell gemacht und sieht einfach toll aus, egal wo sie steht.
Alles, was Du dafür brauchst:
- Box Deines Probierpakets
- Sisalband 8 mm ca. 20 Meter
- Heißkleber
- Scharfen Cutter oder Taschenmesser
- Eventuell einen Stoffrest
So wird’s gemacht:
- Zuerst wird der Deckel komplett abgetrennt. Leg ihn erst einmal zur Seite, denn den Deckel brauchen wir später noch für die Inneneinteilung.
- Im nächsten Schritt heizt Du nun Deine Heißklebepistole ein und legst Dir den Anfang des Seils zurecht.
- Das Anbringen des Seils folgt einem ganz einfachen Prinzip: Vom Boden der Kiste beginnend immer rundherum, sodass das Seil dicht an dicht liegt und eine tolle Optik ergibt. Bring die Heißklebe immer Stück für Stück auf die Box und befestige dann das Sisalband, vom Boden beginnend rundherum, bis Du ein Stück über dem Rand der Box angekommen bist. Das Ende klebst Du am besten nach innen fest.
- Jetzt kommt der Deckel zum Einsatz, den Du ja zu Beginn abgetrennt hast. Schneide hier nun auch noch die Seitenlaschen des Deckels ab. Lege den Deckel so auf den Tisch, dass die vordere Lasche zu Dir zeigt.
- Schneide nun (inkl. Falz des Deckels) jeweils zwei Teile in der Größe: T 12 x L 32 (inkl. Falz) T 12 x L 26 cm (inkl. Falz)
- Der Falz wird später umgeknickt und komplett an die Seitenwände der Box geklebt. So sind die Wände noch stabiler an der Box fixiert (siehe Foto). Wenn dann die Hunde- oder Katzennase schnuppern geht, stürzen die Wände nicht ein.
- Mit einem Stoffrest wird es dann noch wohnlicher. Schneide den Stoffrest auf die Größe des Innenteils zurecht und klebe ihn mit Heißkleber auf der Pappe fest.
- Nun lassen sich die Innenteile ganz einfach in die Box einkleben. Achte dabei darauf, dass Du die schöne Seite der Innenteile nach oben legst. Der kurze Falz der zugeschnittenen Deckelteile wird vorher eingeknickt und flach an die Innenwand geklebt. Und fertig ist die Box!
In die Box könnt ihr neben dem Spielzeug auch tolle Futtersuchspiele integrieren. Zwischen Papierknödeln, Zapfen oder Stoffstreifen lässt sich wunderbar leckeres Futter verstecken, die Dein Vierbeiner suchen kann.
Fummelbox für Katzen

Mit so einer Fummelbox kannst Du Deine Katzen eine ganze Weile beschäftigen. Da lassen sich tolle Such- und Fummelspiele mit Bällen, Papierknödelchen oder Futter veranstalten. Durch die Löcher wird es für Deine Katzen richtig spannend. Ob sie mit den Pfötchen nach Bällen suchen oder schnuppern kann – Spaß ist vorprogrammiert!
Was Du dafür brauchst:
- Box Deines Probierpakets
- einen Cutter oder ein Taschenmesser
- leere Klopapierrollen
- Stoffreste
- ein bisschen Farbe
- Kleber
So wird’s gemacht:
- Überleg Dir zunächst, wo Du die Löcher ausschneiden möchtest. Achte dabei darauf, dass die Löcher klein genug sind, dass Deine Katze nicht mit dem Kopf drin stecken bleibt.
- Den Innenraum der Box kannst Du noch einteilen, indem Du ein paar Pappwände ziehst. So wird es noch spannender für Deine Katzen. Zudem stabilisieren sie die Innenwände des Deckels. Hier kannst Du Dich jetzt architektonisch richtig austoben und Dir ein großartiges Fummel-Labyrinth ausdenken.
- Für die Klopapierrollen werden entsprechende Löcher ausgeschnitten und eine Seite der Rollen mit einem Stück Pappe zugeklebt. Wenn du magst, kannst Du die Rollen noch mit ein bisschen Farbe anmalen.
- Anschließend schiebst Du die Rollen durch das Loch, sodass sie zur Hälfte herausschauen, und befestigst sie an der Innenseite der Box mit Kleber. Hier lässt sich prima Futter deponieren.
- Die Lasche des Deckels kannst Du mit ein bisschen Stoff bekleben, sodass die Hälfte in den beiden Gucklöchern der Vorderseite zu sehen ist. Hier können die Löcher dann auch ein bisschen größer ausfallen.
Wenn alles fertig ist, kann das Spiel beginnen. Lasst die kleine Maus durch die Box flitzen oder Bälle verschwinden. Zwischendrin darf ein Leckerli natürlich nicht fehlen.